BIS: Suche und Detail
Suche ...
- Dienstleistungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Mitarbeitende (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Einrichtungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
Wahlen
Allgemeine Informationen
Im Fachbereich 1 werden die
- Europawahlen
- Bundestagswahlen
- Landtagswahlen
- Kreistagswahlen
- Gemeinderatswahlen
- sowie die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters und des Landrates
vorbereitet und organisiert.
Die Europa-, Landtags-, Kreistags- und Gemeinderatswahlen finden alle 5 Jahre statt, die Bundestagswahl alle 4 Jahre, sowie die Wahlen des hauptamtlichen Bürgermeisters und des Landrates alle 6 Jahre.
Die Gemeinde Engelskirchen benötigt für jede Wahl eine Vielzahl von freiwilligen Wahlhelfern die bereit sind, am Wahltag in einem Wahllokal mitzuhelfen.
Das Gemeindegebiet ist in 21 Stimmbezirke eingeteilt. In jedem dieser Bezirke ist am Wahltag ein Wahlvorstand im Einsatz. Dieser besteht aus einem Wahlvorsteher, seinem Stellvertreter, einem Schriftführer und weiteren Beisitzern.
Die Wahlvorstände in den Wahllokalen im Gemeindegebiet sind für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl sowie für die anschließende Ergebnisfeststellung und Ergebnismitteilung für ihren Stimmbezirk zuständig.
Unter Beachtung der Beschlussfähigkeit des Wahlvorstandes müssen nicht ständig alle Mitglieder während der Wahlzeit, also von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Wahlraum anwesend sein. In der Regel wird man sich in einer Art Schichtbetrieb (halbtags) ablösen. Lediglich vor Beginn des Wahlgeschäftes um 07:30 Uhr und zur Ergebnisermittlung ab 17:00 Uhr muss der Wahlvorstand vollständig anwesend sein.
Für die Tätigkeit als Wahlhelfer/in wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 100,00 € gezahlt.
Dienstleistung jetzt online nutzen!
Onlinedienstleistung
Zuständige Einrichtung
Fachbereich 1.2 - Sicherheit und Ordnung / Bildung und Freizeit
Rathaus Engelskirchen
Engels-Platz 4
51766 Engelskirchen
E-Mail:
Zuständige Kontaktpersonen
Letzte Änderung: 27.11.2024 12:59 Uhr
Allgemeine Informationen
Im Fachbereich 1 werden die
- Europawahlen
- Bundestagswahlen
- Landtagswahlen
- Kreistagswahlen
- Gemeinderatswahlen
- sowie die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters und des Landrates
vorbereitet und organisiert.
Die Europa-, Landtags-, Kreistags- und Gemeinderatswahlen finden alle 5 Jahre statt, die Bundestagswahl alle 4 Jahre, sowie die Wahlen des hauptamtlichen Bürgermeisters und des Landrates alle 6 Jahre.
Die Gemeinde Engelskirchen benötigt für jede Wahl eine Vielzahl von freiwilligen Wahlhelfern die bereit sind, am Wahltag in einem Wahllokal mitzuhelfen.
Das Gemeindegebiet ist in 21 Stimmbezirke eingeteilt. In jedem dieser Bezirke ist am Wahltag ein Wahlvorstand im Einsatz. Dieser besteht aus einem Wahlvorsteher, seinem Stellvertreter, einem Schriftführer und weiteren Beisitzern.
Die Wahlvorstände in den Wahllokalen im Gemeindegebiet sind für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl sowie für die anschließende Ergebnisfeststellung und Ergebnismitteilung für ihren Stimmbezirk zuständig.
Unter Beachtung der Beschlussfähigkeit des Wahlvorstandes müssen nicht ständig alle Mitglieder während der Wahlzeit, also von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Wahlraum anwesend sein. In der Regel wird man sich in einer Art Schichtbetrieb (halbtags) ablösen. Lediglich vor Beginn des Wahlgeschäftes um 07:30 Uhr und zur Ergebnisermittlung ab 17:00 Uhr muss der Wahlvorstand vollständig anwesend sein.
Für die Tätigkeit als Wahlhelfer/in wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 100,00 € gezahlt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können die Cookies unter Ihren Einstellungen anpassen. Besuchen Sie unsere Datenschutzrichtlinie