BIS: Suche und Detail
Suche ...
- Dienstleistungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Mitarbeitende (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Einrichtungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
Rentenversicherung
Allgemeine Informationen
Rentenarten sind die
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit
- Rente wegen voller Erwerbsminderung
- Witwen-/Witwerrente
- Halb-/Vollwaisenrente
- Erziehungsrente
- Altersrente wegen Schwerbehinderung, frühestens ab dem 60. Lebensjahr, abhängig vom Geburtsdatum
- Altersrente mit Vollendung des 60. Lebensjahres wegen Berufsunfähigkeit oder Erwerbsunfähigkeit für die Jahrgänge bis 1950
- Altersrente wegen Arbeitslosigkeit und Altersteilzeit, frühestens ab dem 60. Lebensjahr, für die Jahrgänge bis 1951
- Altersrente für Frauen, fühestens ab dem 60. Lebensjahr, für die Jahrgänge bis 1951
- Altersrente für langjährig Versicherte mit Vollendung des 63. Lebensjahres
- Altersrente für besonders langjährig Versicherte ab dem 65. Lebensjahr
- Regelaltersrente mit Vollendung des 65. bzw. 67. Lebensjahres.
Hinweis: Einen Rentenbeginn- und Rentenhöhenrechner finden Sie auf der linken Seite der Internetseiten der unten aufgeführten Rententräger unter der Rubrik "Rente".
Die Rentenanträge können über die Gemeinde, beim zuständigen Rentenversicherungsträger sowie direkt bei den Servicezentren der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, der Deutschen Rentenversicherung Bund, der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und den Versichertenältesten gestellt werden.
Ingrid Grabandt-Lahr (ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund) führt im Rathaus der Gemeinde Engelskirchen regelmäßig Rentenberatungen durch. Sie hilft bei Rentenanträgen und Kontenklärungen. 
Eine telefonische Anmeldung unter ihrer Telefonnummer 02263-6590 ist erforderlich, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
- Deutsche Rentenversicherung Bund
 10704 Berlin
 Tel.: (030) 865-1
 Service-Telefon (kostenfrei): (0800) 333 19 19
 Fax: (030) 865-272 40
 www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
 E-Mail: drv@drv-bund.de
- Deutsche Rentenversicherung Rheinland
 40194 Düsseldorf
 Tel.: (0211) 937-0
 Bürgertelefon (kostenfrei): (0800) 582 225 5
 FAX: (0211) 937-309 6
 www.deutsche-rentenversicherung-rheinland.de
 E-Mail: post@drv-rheinland.de
- Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
 44781 Bochum
 Tel.: (0234) 304-0
 Bürgertelefon (kostenfrei): (0800) 1000 48080
 Fax.: (0234) 66050
 www.deutsche-rentenversicherung-knappschaft-bahn-see.de
 E-Mail: zentrale@kbs.de
- Zentrum der Deutschen Rentenversicherung RheinlandService
 Singerbrinkstr. 41
 51643 Gummersbach
 Tel.: (02261) 8050-1
 Fax: (02261) 8051 961
 E-Mail: service-zentrum.gummersbach@drv-rheinland.de
Zuständige Einrichtung
                                  Gemeinde Engelskirchen
                                  
                                            Rathaus Engelskirchen
                                            Engels-Platz 4
                                            51766 Engelskirchen
                                        E-Mail: rathaus@engelskirchen.de 
                            
Letzte Änderung: 16.09.2021 10:42 Uhr
Allgemeine Informationen
Rentenarten sind die
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit
- Rente wegen voller Erwerbsminderung
- Witwen-/Witwerrente
- Halb-/Vollwaisenrente
- Erziehungsrente
- Altersrente wegen Schwerbehinderung, frühestens ab dem 60. Lebensjahr, abhängig vom Geburtsdatum
- Altersrente mit Vollendung des 60. Lebensjahres wegen Berufsunfähigkeit oder Erwerbsunfähigkeit für die Jahrgänge bis 1950
- Altersrente wegen Arbeitslosigkeit und Altersteilzeit, frühestens ab dem 60. Lebensjahr, für die Jahrgänge bis 1951
- Altersrente für Frauen, fühestens ab dem 60. Lebensjahr, für die Jahrgänge bis 1951
- Altersrente für langjährig Versicherte mit Vollendung des 63. Lebensjahres
- Altersrente für besonders langjährig Versicherte ab dem 65. Lebensjahr
- Regelaltersrente mit Vollendung des 65. bzw. 67. Lebensjahres.
Hinweis: Einen Rentenbeginn- und Rentenhöhenrechner finden Sie auf der linken Seite der Internetseiten der unten aufgeführten Rententräger unter der Rubrik "Rente".
Die Rentenanträge können über die Gemeinde, beim zuständigen Rentenversicherungsträger sowie direkt bei den Servicezentren der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, der Deutschen Rentenversicherung Bund, der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und den Versichertenältesten gestellt werden.
Ingrid Grabandt-Lahr (ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund) führt im Rathaus der Gemeinde Engelskirchen regelmäßig Rentenberatungen durch. Sie hilft bei Rentenanträgen und Kontenklärungen. 
Eine telefonische Anmeldung unter ihrer Telefonnummer 02263-6590 ist erforderlich, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
- Deutsche Rentenversicherung Bund
 10704 Berlin
 Tel.: (030) 865-1
 Service-Telefon (kostenfrei): (0800) 333 19 19
 Fax: (030) 865-272 40
 www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
 E-Mail: drv@drv-bund.de
- Deutsche Rentenversicherung Rheinland
 40194 Düsseldorf
 Tel.: (0211) 937-0
 Bürgertelefon (kostenfrei): (0800) 582 225 5
 FAX: (0211) 937-309 6
 www.deutsche-rentenversicherung-rheinland.de
 E-Mail: post@drv-rheinland.de
- Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
 44781 Bochum
 Tel.: (0234) 304-0
 Bürgertelefon (kostenfrei): (0800) 1000 48080
 Fax.: (0234) 66050
 www.deutsche-rentenversicherung-knappschaft-bahn-see.de
 E-Mail: zentrale@kbs.de
- Zentrum der Deutschen Rentenversicherung RheinlandService
 Singerbrinkstr. 41
 51643 Gummersbach
 Tel.: (02261) 8050-1
 Fax: (02261) 8051 961
 E-Mail: service-zentrum.gummersbach@drv-rheinland.de
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können die Cookies unter Ihren Einstellungen anpassen. Besuchen Sie unsere Datenschutzrichtlinie