BIS: Suche und Detail
Suche ...
- Dienstleistungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Mitarbeitende (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Einrichtungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
Führungszeugnis
Im Bürgerbüro Engelskirchen können Sie die Ausstellung eines Führungszeugnisses beantragen. Die persönliche Beantragung ist ab der Vollendung des 14. Lebensjahres möglich. Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Antrag auch von einem gesetzlichen Vertreter gestellt werden.
Benötigen Sie das Führungszeugnis für private Zwecke, so wird es Ihnen direkt zugestellt.
Wird das Führungszeugnis dagegen zur Vorlage bei einer Behörde gebraucht, wird es direkt dorthin gesendet. Dazu müssen Sie die exakte Adresse der Behörde sowie einen Verwendungszweck, möglichst mit Aktenzeichen, angeben. Auf ausdrücklichen Wunsch kann das Führungszeugnis auch zunächst an das Amtsgericht geschickt werden. Dort haben Sie die Möglichkeit, das Führungszeugnis einzusehen und gegen Weiterleitung an die Behörde eventuell Widerspruch einzulegen.
Das Führungszeugnis wird im Bürgerbüro beantragt, aber vom Bundesamt für Justiz in Bonn ausgestellt.
Zu erwartende Bearbeitungsdauer: 1-2 Wochen
Unterlagen
- Ausweispapiere
- Verwendungszweck, Adresse der Behörde, Aktenzeichen bei Belegart "O"
Bei einem erweiterten Führungszeugnis ist die Bestätigung der anfordernden Stelle mitzubringen.
Kosten
Die Gebühr beträgt 13,00€.
Dienstleistung jetzt online nutzen!
Onlinedienstleistung
Zuständige Einrichtung
Fachbereich 1.1 - Bürgerbüro / Standesamt
Rathaus Engelskirchen
Engels-Platz 4
51766 Engelskirchen
E-Mail: buergerbuero@engelskirchen.de
Letzte Änderung: 27.01.2023 07:42 Uhr
Im Bürgerbüro Engelskirchen können Sie die Ausstellung eines Führungszeugnisses beantragen. Die persönliche Beantragung ist ab der Vollendung des 14. Lebensjahres möglich. Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Antrag auch von einem gesetzlichen Vertreter gestellt werden.
Benötigen Sie das Führungszeugnis für private Zwecke, so wird es Ihnen direkt zugestellt.
Wird das Führungszeugnis dagegen zur Vorlage bei einer Behörde gebraucht, wird es direkt dorthin gesendet. Dazu müssen Sie die exakte Adresse der Behörde sowie einen Verwendungszweck, möglichst mit Aktenzeichen, angeben. Auf ausdrücklichen Wunsch kann das Führungszeugnis auch zunächst an das Amtsgericht geschickt werden. Dort haben Sie die Möglichkeit, das Führungszeugnis einzusehen und gegen Weiterleitung an die Behörde eventuell Widerspruch einzulegen.
Das Führungszeugnis wird im Bürgerbüro beantragt, aber vom Bundesamt für Justiz in Bonn ausgestellt.
Zu erwartende Bearbeitungsdauer: 1-2 Wochen
- Ausweispapiere
- Verwendungszweck, Adresse der Behörde, Aktenzeichen bei Belegart "O"
Bei einem erweiterten Führungszeugnis ist die Bestätigung der anfordernden Stelle mitzubringen.
https://egov.engelskirchen.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/9403/showWir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können die Cookies unter Ihren Einstellungen anpassen. Besuchen Sie unsere Datenschutzrichtlinie