BIS: Suche und Detail
Suche ...
- Dienstleistungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Mitarbeitende (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Einrichtungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
Nachbeurkundung von Personenstandsfällen im Ausland
Die Nachbeurkundung erfolgt auf Antrag, nie von Amts wegen.
Hat ein Paar, von denen mindestens eine Person die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, im Ausland geheiratet oder eine Lebenspartnerschaft begründet, ist ein Kind mit deutscher Staatsangehörigkeit im Ausland geboren oder ist ein/e deutsche/r Staatsangehörige:r im Ausland verstorben, können diese Personenstandsfälle beim Standesamt des (letzten) Wohnortes in das entsprechende deutsche Personenstandsregister eingetragen werden.
Kosten
Nachträgliche Beurkundung einer Geburt, Eheschließung oder Lebenspartnerschaft: 40,00 Euro
Nachträgliche Beurkundung eines Sterbefalles: 21,00 Euro
Geburts-, Ehe- oder Sterbeurkunde: 10,00 Euro
Zuständige Einrichtung
Fachbereich 1.1 - Bürgerbüro / Standesamt
Rathaus Engelskirchen
Engels-Platz 4
51766 Engelskirchen
E-Mail: buergerbuero@engelskirchen.de
Zuständige Kontaktpersonen
Tel.: 02263 83-147
Fax.: 02263 83-8147
E-Mail: daniel.bodenteich@engelskirchen.de
Fachleiter*in
Tel.: 02263 83-203
Fax.: 02263 83-8203
E-Mail: vanessa.wiltink@engelskirchen.de
Letzte Änderung: 07.03.2022 10:19 Uhr
Die Nachbeurkundung erfolgt auf Antrag, nie von Amts wegen.
Hat ein Paar, von denen mindestens eine Person die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, im Ausland geheiratet oder eine Lebenspartnerschaft begründet, ist ein Kind mit deutscher Staatsangehörigkeit im Ausland geboren oder ist ein/e deutsche/r Staatsangehörige:r im Ausland verstorben, können diese Personenstandsfälle beim Standesamt des (letzten) Wohnortes in das entsprechende deutsche Personenstandsregister eingetragen werden.
https://egov.engelskirchen.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/9560/showWir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können die Cookies unter Ihren Einstellungen anpassen. Besuchen Sie unsere Datenschutzrichtlinie