BIS: Suche und Detail
Suche ...
- Dienstleistungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Mitarbeitende (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Einrichtungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
Gewerbeanmeldung
Wer den selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes, den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle in Engelskirchen anfängt, hat dies gemäß § 14 der Gewerbeordnung der Gemeinde Engelskirchen anzuzeigen. Die Gewerbeanzeige ist im Regelfall persönlich durch den Gewerbetreibenden unter Vorlage des Personalausweises/Reisepasses rechtzeitig vor der Aufnahme gewerblicher Tätigkeiten zu erstatten. Wird die Gewerbeanzeige durch einen Bevollmächtigten erstattet, ist eine schriftliche Vollmacht vorzulegen.
Bei im Handelsregister eingetragenen Firmen ist bei der Gewerbeanmeldung ein Handelsregisterauszug vorzulegen. Ebenso ist bei Handwerksbetrieben ein Nachweis über die Eintragung in der Handwerksrolle vorzulegen.
Nach § 6 der Gewerbeordnung unterliegen bestimmte Tätigkeiten nicht den Vorschriften der Gewerbeordnung und sind damit auch nicht anzeigepflichtig. Dazu gehören zum Beispiel:
- Land- und Forstwirtschaft,
- Garten- und Weinbaubetriebe,
- Fischerei,
- wissenschaftliche, künstlerische und schriftstellerische Tätigkeiten,
- Wirtschaftsprüfer,
- Rechtsanwälte und Notare.
Wird eine dieser Tätigkeiten z. B. in der Rechtsform GmbH betrieben, unterliegt sie den Bestimmungen der Gewerbeordnung.
Unterlagen
- Ausweispapiere
- Eventuell einen Handelsregisterauszug
- Eventuell eine Vollmacht
- Eventuell die Eintragung in der Handwerksrolle
Kosten
Gewerbeanmeldung einer Einzelperson oder GbR 26,00 €
Gewerbeanmeldung einer GmbH oder jur. Personen 33,00 €
jede weitere geschäftsführende Person 13,00 €
Hinweise und Besonderheiten
Für Gewerbeanmeldungen im Rathaus vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin mit dem Bürgerbüro.
Dienstleistung jetzt online nutzen!
Onlinedienstleistung
Zuständige Einrichtung
Fachbereich 1.1 - Bürgerbüro / Standesamt
Rathaus Engelskirchen
Engels-Platz 4
51766 Engelskirchen
E-Mail: buergerbuero@engelskirchen.de
Letzte Änderung: 15.01.2025 10:36 Uhr
Wer den selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes, den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle in Engelskirchen anfängt, hat dies gemäß § 14 der Gewerbeordnung der Gemeinde Engelskirchen anzuzeigen. Die Gewerbeanzeige ist im Regelfall persönlich durch den Gewerbetreibenden unter Vorlage des Personalausweises/Reisepasses rechtzeitig vor der Aufnahme gewerblicher Tätigkeiten zu erstatten. Wird die Gewerbeanzeige durch einen Bevollmächtigten erstattet, ist eine schriftliche Vollmacht vorzulegen.
Bei im Handelsregister eingetragenen Firmen ist bei der Gewerbeanmeldung ein Handelsregisterauszug vorzulegen. Ebenso ist bei Handwerksbetrieben ein Nachweis über die Eintragung in der Handwerksrolle vorzulegen.
Nach § 6 der Gewerbeordnung unterliegen bestimmte Tätigkeiten nicht den Vorschriften der Gewerbeordnung und sind damit auch nicht anzeigepflichtig. Dazu gehören zum Beispiel:
- Land- und Forstwirtschaft,
- Garten- und Weinbaubetriebe,
- Fischerei,
- wissenschaftliche, künstlerische und schriftstellerische Tätigkeiten,
- Wirtschaftsprüfer,
- Rechtsanwälte und Notare.
Wird eine dieser Tätigkeiten z. B. in der Rechtsform GmbH betrieben, unterliegt sie den Bestimmungen der Gewerbeordnung.
- Ausweispapiere
- Eventuell einen Handelsregisterauszug
- Eventuell eine Vollmacht
- Eventuell die Eintragung in der Handwerksrolle
Für Gewerbeanmeldungen im Rathaus vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin mit dem Bürgerbüro.
https://egov.engelskirchen.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/9566/showWir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können die Cookies unter Ihren Einstellungen anpassen. Besuchen Sie unsere Datenschutzrichtlinie