BIS: Suche und Detail
Suche ...
- Dienstleistungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Mitarbeitende (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Einrichtungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
Hilfe zum Lebensunterhalt
Wer seinen Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen bestreiten kann und weder die Grundsicherung für Arbeitssuchende (sog. Hartz IV) noch eine Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erhält, kann beim Sozialamt der Gemeinde Engelskirchen Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
Laufende Leistungen:
Zu den laufenden Leistungen gehören:
- der maßgebliche Regelsatz
- Kosten für eine angemessene Wohnung
- Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge
Einmalige Leistungen:
Als einmalige Leistungen können bewilligt werden:
- Erstausstattung für die Wohnung einschließlich Haushaltsgeräten
- Erstausstattung für Bekleidung einschließlich bei Schwangerschaft und Geburt
- Mehrtägige Klassenfahrten im Rahmen der schulrechtlichen Bestimmungen
Mehrbedarfszuschläge:
- Das 65. Lebensjahr vollendet hat und einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen „G“ besitzt
- Einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen „G“ hat, das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, aber nach Feststellung des Rentenversicherungsträgers auf Dauer voll erwerbsgemindert ist
Zuständige Einrichtung
Fachbereich 1.3 - Soziales und Senioren
Rathaus Engelskirchen
Engels-Platz 4
51766 Engelskirchen
E-Mail:
Zuständige Kontaktpersonen
Letzte Änderung: 15.04.2024 07:11 Uhr
Wer seinen Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen bestreiten kann und weder die Grundsicherung für Arbeitssuchende (sog. Hartz IV) noch eine Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erhält, kann beim Sozialamt der Gemeinde Engelskirchen Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
Laufende Leistungen:
Zu den laufenden Leistungen gehören:
- der maßgebliche Regelsatz
- Kosten für eine angemessene Wohnung
- Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge
Einmalige Leistungen:
Als einmalige Leistungen können bewilligt werden:
- Erstausstattung für die Wohnung einschließlich Haushaltsgeräten
- Erstausstattung für Bekleidung einschließlich bei Schwangerschaft und Geburt
- Mehrtägige Klassenfahrten im Rahmen der schulrechtlichen Bestimmungen
Mehrbedarfszuschläge:
- Das 65. Lebensjahr vollendet hat und einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen „G“ besitzt
- Einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen „G“ hat, das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, aber nach Feststellung des Rentenversicherungsträgers auf Dauer voll erwerbsgemindert ist
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können die Cookies unter Ihren Einstellungen anpassen. Besuchen Sie unsere Datenschutzrichtlinie